(1) Spritzgussform mit einer Trennfläche
Beim Öffnen der Form trennen sich die bewegliche und die feste Form, um das Formteil freizugeben. Diese Form wird als Form mit einer Trennfläche oder als Zweiplattenform bezeichnet. Sie ist die einfachste und grundlegendste Form eines Spritzgusswerkzeugs und kann entweder als Ein- oder Mehrkavitätenform ausgeführt werden. Sie ist die am weitesten verbreitete Art von Spritzgusswerkzeugen.
(2) Spritzgussform mit doppelter Trennfläche
Eine Spritzgussform mit doppelter Trennfläche verfügt über zwei Trennflächen. Im Vergleich zu Formen mit einfacher Trennfläche verfügt eine solche Form über eine bewegliche Zwischenplatte (auch Angussplatte genannt) im festen Formteil. Diese Platte enthält Angusskanäle, Angusskanäle und andere notwendige Teile und Komponenten. Daher wird sie auch als Dreiplattenform (bewegliche Platte, Zwischenplatte, feste Platte) bezeichnet. Sie wird üblicherweise für Ein- oder Mehrkavitätenformen mit Punktanguss verwendet. Beim Öffnen der Form trennt sich die Zwischenplatte in einem festgelegten Abstand entlang der Führungssäulen der festen Form von der festen Platte, sodass das erstarrte Material des Angusssystems zwischen den beiden Platten entfernt werden kann. Formen mit doppelter Trennfläche sind komplex aufgebaut, teuer in der Herstellung und schwierig zu verarbeiten, weshalb sie im Allgemeinen nicht für große oder sehr große Kunststoffteile verwendet werden.
(3) Spritzgussform mit seitlichen Trenn- und Kernzugmechanismen
Wenn ein Kunststoffteil seitliche Löcher oder Hinterschneidungen aufweist, muss zum Formen ein seitlich beweglicher Kern oder Schieber verwendet werden. Nach dem Spritzgießen bewegt sich die bewegliche Form zunächst eine gewisse Strecke nach unten, und dann zwingt die geneigte Oberfläche des gebogenen Stifts, der an der festen Schablone befestigt ist, den Schieber nach außen. Gleichzeitig drückt die Schubstange des Auswerfermechanismus die Auswerferplatte, um das Formteil vom Kern zu lösen.
(4) Spritzgussform mit beweglichen Formteilen
Aufgrund bestimmter spezieller Strukturen von Kunststoffteilen muss das Spritzgusswerkzeug mit beweglichen Formteilen wie beweglichen Kernen, beweglichen Kavitäten, beweglichen Einsätzen und beweglichen Gewindekernen oder -ringen ausgestattet sein. Diese Teile können beim Entformen zusammen mit dem Formteil aus der Form ausfahren und anschließend vom Teil getrennt werden.
(5) Automatisches Abschrauben der Spritzgussform
Für Kunststoffteile mit Gewinden, die automatisch entformt werden müssen, kann ein rotierender Gewindekern oder -ring in die Form eingesetzt werden. Durch die Öffnung der Form, den Drehmechanismus der Spritzgießmaschine oder ein spezielles Getriebe wird der Gewindekern oder -ring gedreht, um das Teil freizugeben.
(6) Angusslose Spritzgussform
Eine kanallose Spritzgussform nutzt wärmeisolierende Heizverfahren, um den Kunststoff zwischen der Spritzgussdüse und dem Formhohlraum geschmolzen zu halten. Dadurch bleibt beim Öffnen der Form zur Entnahme des Teils kein erstarrtes Material im Angusssystem zurück. Es gibt zwei Arten: isolierte Angussformen und Heißkanalformen.
(7) Rechtwinklige Spritzgussform
Winkelspritzgussformen sind nur für Winkelspritzgussmaschinen geeignet. Im Gegensatz zu anderen Spritzgussformen verläuft die Förderrichtung bei diesen Formen senkrecht zur Öffnungs- und Schließrichtung der Form. Der Hauptkanal befindet sich beidseitig der beweglichen und festen Formtrennflächen, und sein Querschnitt bleibt in der Regel konstant. Um Verschleiß und Verformungen am Ende des Hauptkanals von der Düse der Spritzgussmaschine zu vermeiden, kann ein austauschbarer Kanaleinsatz eingesetzt werden.
(8) Spritzgussform mit Auswerfermechanismus an der festen Form
Bei den meisten Spritzgussformen ist die Auswerfervorrichtung auf der beweglichen Formseite installiert, um die Funktion des Auswerfermechanismus im Öffnungs- und Schließsystem der Spritzgussmaschine zu erleichtern. In der Praxis ist es jedoch aufgrund der Form mancher Kunststoffteile vorteilhafter, das Teil auf der festen Formseite zu halten. Um das Teil aus der Form zu entnehmen, muss ein Auswerfermechanismus auf der festen Formseite angebracht werden.
Wenn Sie nach einer professionellen Fabrik für Kunststoff-Spritzgussformen suchen, ist Grandshine Ihre beste Wahl.
zusammenhängende Posts
Qualitätssicherung & Qualitätskontrolle | Definition-Unterschied-Methoden-Prozess
was ist das spritzguss-teil1
Einige Tipps helfen Ihnen, elektrische Spritzgießmaschinen zu verstehen