Vor- und Nachteile von Kunststoffprodukten

Kunststoffprodukte

Vorteile von Kunststoffprodukten

1) Leicht zu verarbeiten, leicht herzustellen (leicht zu formen)

Auch wenn die Geometrie des Kunststoffteils recht komplex ist, ist es relativ einfach herzustellen, solange es sich aus der Form entfernen lässt. Daher ist seine Effizienz weitaus höher als bei der Metallverarbeitung, insbesondere bei Spritzgussprodukten. Nach einem Prozess können Sie ein sehr komplexes Endprodukt herstellen.

 

2) Kann nach Bedarf eingefärbt oder aus transparenten Produkten hergestellt werden

Durch die Verwendung von Kunststoff können farbenfrohe, transparente und schöne Produkte hergestellt werden, die beliebig eingefärbt werden können, den Wert der Waren steigern und den Menschen ein Gespür für Mode vermitteln.

 

3) Kann zu leichten und hochfesten Produkten verarbeitet werden

Im Vergleich zu Metall- und Keramikprodukten weist Kunststoff ein geringes Gewicht, gute mechanische Eigenschaften und eine hohe Festigkeit (Verhältnis von Festigkeit zu Dichte) auf, sodass sich daraus leichte und hochfeste Produkte herstellen lassen. Insbesondere durch die Einfügung von Glasfasern lässt sich die Festigkeit verbessern. Darüber hinaus spart Kunststoff durch sein geringes Gewicht Energie, wodurch die Produkte leichter werden.

 

4) Kein Rost, nicht leicht zu korrodieren

Kunststoff ist im Allgemeinen beständig gegen verschiedene Chemikalien und rostet oder korrodiert nicht so leicht wie Metall. Machen Sie sich bei der Verwendung keine Sorgen über Säure, Lauge, Salz, Öl, Medikamente, Feuchtigkeit und Schimmelbildung.

 

5) Nicht leicht zu Wärme übertragen, gute Isolationsleistung

Da die spezifische Wärmekapazität von Kunststoff groß ist, ist die Wärmeleitfähigkeit gering und die Wärmeübertragung schwierig, sodass seine Wärmespeicher- und Wärmeisolationswirkung gut ist.

 

6) Es können sowohl leitfähige Teile als auch isolierende Produkte hergestellt werden

Kunststoff selbst ist ein gut isolierender Werkstoff, und es gibt praktisch kein Elektroprodukt, das nicht aus Kunststoff besteht. Wird Kunststoff jedoch mit Metallpulver oder -resten gefüllt, kann er auch zu einem gut leitenden Produkt verarbeitet werden.

 

7) Stoßdämpfung, Schalldämpfungsleistung, gute Lichtdurchlässigkeit

Kunststoff verfügt über hervorragende Stoßdämpfungs- und Geräuschreduzierungseigenschaften. Aus transparentem Kunststoff (wie etwa PMMA, PS, PC usw.) können transparente Kunststoffprodukte (wie etwa Linsen, Schilder, Abdeckplatten usw.) hergestellt werden.

 

8) Niedrige Herstellungskosten

Obwohl der Kunststoffrohstoff selbst nicht ganz billig ist, sind die Kosten für die Ausrüstung aufgrund der einfachen Verarbeitung des Kunststoffs relativ gering, sodass die Produktkosten gesenkt werden können.

 

Nachteile von Kunststoff

1) Schlechte Hitzebeständigkeit, leicht zu verbrennen

Dies ist der größte Nachteil von Kunststoff im Vergleich zu Metall- und Glasprodukten. Seine Hitzebeständigkeit ist deutlich geringer, die Temperatur ist etwas höher, er verformt sich und brennt leicht. Beim Verbrennen können die meisten Kunststoffe viel Hitze, Rauch und giftige Gase erzeugen. Selbst duroplastische Harze rauchen über 200 Grad Celsius und bilden Abplatzungen.

 

2) Wenn sich die Temperatur ändert, ändern sich auch die Eigenschaften stark

Hohe Temperaturen sind selbstverständlich, aber auch bei niedrigen Temperaturen verändern sich verschiedene Eigenschaften erheblich.

 

3) Geringe mechanische Festigkeit

Im Vergleich zum gleichen Metallvolumen ist die mechanische Festigkeit deutlich geringer, insbesondere bei dünnen Produkten ist dieser Unterschied besonders deutlich.

 

4) Leicht durch spezielle Lösungsmittel und Medikamente korrodiert werden

Im Allgemeinen sind Kunststoffe weniger anfällig für Korrosion durch Chemikalien, einige Kunststoffe (wie z. B. PC, ABS, PS usw.) weisen in dieser Hinsicht jedoch besonders schlechte Eigenschaften auf. Im Allgemeinen ist die Korrosionsbeständigkeit von duroplastischen Harzen recht hoch.

 

5) Geringe Haltbarkeit und schnelle Alterung

Ob Festigkeit, Oberflächenglanz oder Transparenz – Kunststoffe sind nicht haltbar und kriechen unter Belastung. Darüber hinaus haben alle Kunststoffe Angst vor UV-Strahlen und Sonnenlicht und altern unter Einwirkung von Licht, Sauerstoff, Wärme, Wasser und atmosphärischen Einflüssen.

 

6) Leicht beschädigt, auch leicht mit Staub und Schmutz verunreinigt

Die Oberflächenhärte von Kunststoffen ist relativ gering und kann leicht beschädigt werden. Da es sich außerdem um einen Isolator handelt, weist es statische Elektrizität auf und kann daher leicht durch Staub verunreinigt werden.

 

7) Schlechte Dimensionsstabilität

Im Vergleich zu Metall ist die Schrumpfrate von Kunststoff sehr hoch, sodass die Maßgenauigkeit schwierig zu gewährleisten ist. Bei Verwendung von Feuchtigkeit, Feuchtigkeitsaufnahme oder Temperaturänderungen kann sich die Größe mit der Zeit leicht ändern.

 

Wenn Sie gerade dabei sind, ein neues Produkt zu entwerfen und nicht wissen, ob Sie Kunststoff oder Metall für die Herstellung des Produkts wählen sollen, wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure. Unsere Ingenieure werden Ihnen Lösungen entsprechend Ihrem Kostenbudget und dem besten Produktergebnis anbieten. Unsere Fabrik kann verschiedene Kunststoffteile und Hardwareteile für Sie herstellen.

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung machenDatenschutz-Bestimmungen