Tipps zur Herstellung von Kunststoff-Telefonhüllen

Handy- und Tablet-Zubehör

Derzeit umfasst der Markt für Handyhüllen eine Vielzahl von Materialien. Die gängigsten sind Weichplastik (wie Silikon, TPU), Hartplastik (wie PC, ABS, PP), Metall, Leder sowie einige Spezialmaterialien wie Kohlefaser, Bambus, Holz usw. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Eigenschaften und Vorteile der verschiedenen Materialien, die bei der Herstellung von kunststoff handyhüllen.

 

1:Silikon Handyhülle

Silikon-Handyhüllen werden hauptsächlich in festes und flüssiges Silikon unterteilt. Festes Silikon wird durch Vulkanisation geformt, wobei das Silikonrohmaterial oben und unten durch Erhitzen und Druckformen geöffnet wird. Unzureichende Formpräzision kann beim Zuschneiden zu deutlicheren Graten führen und das Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Flüssigsilikon-Handyhüllen werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Im Vergleich zu Vollsilikon sind sie weicher und bequemer, aber auch teurer. Flüssigsilikon-Handyhüllen werden aus Flüssigsilikon, PC und Samt hergestellt. Es gibt einige minderwertige Alternativen auf dem Markt, die Vollsilikon als Flüssigsilikon vortäuschen oder TPU und Sprühöl verwenden. Daher ist bei der Auswahl des Lieferanten sorgfältige Überlegung geboten.

Grandshine Flüssigsilikon-Telefonhülle

2: TPU-Kunststoff-Telefonhülle

TPU steht für Thermoplastic Urethane und wird oft als „Wasserschutzhülle“ bezeichnet. Im Vergleich zu Silikon sind TPU-Hüllen weicher und lassen sich leicht biegen und schnell wieder in ihre ursprüngliche Form zurückführen.

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, zwischen Silikon und TPU zu unterscheiden. Manche Verkäufer sind verwirrt und bezeichnen die weicheren Materialien als Silikon. Hier sind einige Erklärungen dazu.

Silikon gehört zur Kategorie Gummi, während TPU zur Kategorie Kunststoff gehört. TPU-Telefonhüllen werden im Spritzgussverfahren hergestellt, indem die Kunststoffpartikel erhitzt und geschmolzen und dann durch die Schraube in die Kunststoffform gespritzt werden, um Produkte herzustellen.

TPU ist etwas härter und flexibler als Silikon. TPU vermittelt ein Gefühl von Muskelgefühl, während Silikon eher ein Gefühl von Fettgefühl vermittelt. Optisch eignet sich TPU für transparente Handyhüllen aus Kunststoff, Silikon hingegen nicht. Aufgrund dieser Transparenz ist TPU bei Nutzern beliebter. Darüber hinaus sind TPU-Handyhüllen mit mehr Mustern und Stilen als Silikonhüllen besonders wählbar.

Der Nachteil von TPU ist, dass es leicht vergilbt. Dies kann nach drei bis vier Monaten Gebrauch leicht auftreten, insbesondere bei transparenten, hellen Produkten. Bei einigen minderwertigen Materialien kann es sogar zu nebligen Oberflächen oder klebrigen Händen kommen. Die Wahl eines professionellen TPU Die Fabrik für Kunststoff-Telefongehäuse ist von entscheidender Bedeutung. Großglanz ist auf Handyhüllen aus Kunststoff spezialisiert und hat erfolgreich hochwertige Handyhüllen für Incipio, Casemate, Tech21, Speck und andere Marken hergestellt.

Grandshine TPU-Telefonhülle

3:PC Kunststoff MobileHandyhüllen

PC oder Polycarbonat ist ein thermoplastischer technischer Kunststoff. PC-Kunststoff verfügt über eine hervorragende Zähigkeit und Transparenz, das Produkt kann sehr dünn hergestellt werden, die dünnste iPhone-Hülle kann bis zu 0,5 mm dick sein. Handyhüllen aus PC-Kunststoff sind in verschiedenen Farben erhältlich, beispielsweise rein transparent, transparent schwarz und transparent blau.

Darüber hinaus sind im Folgenden einige Verarbeitungstechnologien für Handyhüllen aus PC-Kunststoff aufgeführt:

a) PC-Vakuumbeschichtung: Das PC-Gehäuse wird beschichtet. Nach der Beschichtung werden einige Muster eingraviert, wodurch die Textur verbessert wird. Nach der Vakuumbeschichtung ist jedoch eine UV-Lackierung erforderlich. Bei unsachgemäßer Behandlung können orangenhautartige Linien auf der Produktoberfläche entstehen. Daher sieht dieses Verfahren zunächst ansprechend aus, doch bei genauerem Hinsehen sind nur wenige Produkte gut gelungen, ähnlich wie leuchtende Sterne im Fernsehen und in Filmen, wirken aber aus der Nähe betrachtet durchschnittlich.

b) PC-Sprühverfahren: Sie können Gummiöl aufsprühen, was viele Menschen schätzen. Ein komplexerer Prozess besteht darin, eine Schicht Grundierung auf die farbige, transparente PC-Schale zu sprühen, anschließend einige Muster laserzugravieren und schließlich mit Gummifarbe zu behandeln. Das Produkt sieht dadurch sehr hochwertig aus.

(c) PC-Wassertransfer-Thermotransferverfahren: Einige Muster werden auf die PC-Hülle übertragen und anschließend mit UV-Lack oder Gummiöl für ein weiches Tragegefühl besprüht. Bei UV-Lack-Transferprodukten ist die Oberfläche relativ rissanfällig. Daher empfiehlt sich das Verfahren mit Gummiöl. Die Oberfläche fühlt sich weich an und ist matt. Ein gut verarbeitetes Verfahren wirkt sehr hochwertig. Der Nachteil ist die geringe Kratzfestigkeit der Oberfläche. Bei punktuellem Farbverlust kann es zu Farbverlusten kommen. Der Vorteil des Transferdrucks ist die hohe Farbintensität des Musters.

Grandshine benutzerdefinierte Handyhülle

4: Telefonhülle aus ABS-Kunststoff

Schutzhüllen aus reinem ABS werden derzeit nur selten hergestellt (hauptsächlich für Reisegepäck), da ABS relativ hart ist und die Festigkeit nicht mit der von PC mithalten kann. Mittlerweile gibt es jedoch ein neues Verfahren namens IML (In-Mold-Label), bei dem grundsätzlich ABS-Kunststoff verwendet wird und das Oberflächenmaterial PET ist.

Die Besonderheit dieses Verfahrens besteht darin, dass die Oberfläche ein reichhaltiges Muster aufweisen kann, was dieselben Vorteile wie das Transferverfahren bietet. Wichtiger noch: Das Muster ist normalerweise feiner als das Transfermuster, die Textur ist fester und die PET-Oberfläche, falls es aus gehärtetem PET-Material besteht, lässt sich nicht so leicht mit den Fingernägeln abkratzen. Daher ist die Produktqualität des IML-Verfahrens normalerweise höher als die des Thermotransferverfahrens, und es weist einen stärkeren Glanz auf. Wenn IML mit Gummiöl besprüht wird, handelt es sich um ein hochwertiges Produkt. Es kann einen gewissen Kohlefaser-Imitationseffekt erzeugen, einen dreidimensionalen Effekt erzielen oder den Eindruck eines Produkts erwecken; die Farbe kann die kräftigste aller Kategorien sein. Der Nachteil ist, dass sich diese Schale im Vergleich zu PC beim Einbau hart anfühlt und bei einem sehr harten Sturz brechen kann.

Grandshine IML-Telefonhülle

5: Telefonhülle aus PP-Material

Derzeit ist es nicht die gängige Wahl, hauptsächlich weil der Prozess noch nicht ausgereift ist und viele Mängel aufweist. Da PP selbst ein relativ günstiger Rohstoff ist, entscheiden sich einige Hersteller für diesen Rohstoff, da sie keine Hochgeschwindigkeits-Spritzgussmaschinen besitzen und ultradünne Schutzhüllen herstellen möchten. Der Nachteil dieses Produkts ist die leichte Verformung, daher wird von der Wahl abgeraten.

6:Leder Handyhülle

Hochwertige Holster bestehen in der Regel aus Schafs- oder Rindsleder. Normalerweise besteht die erste Schicht aus Leder und die innere Schicht aus PU-Material, um die Kosten zu senken und den optischen Effekt von Leder zu erzielen.

Holster sind eine beliebte Option. Im Vergleich zur relativ schlichten Silikonhülle bevorzugen Geschäftsleute am Arbeitsplatz eher eine elegante Lederhülle. Anders als junge Menschen, die nach Individualität streben, ist für diese Geschäftsleute die Verwendung eines einfarbigen Handys anspruchsvoller.

Grandshine Leder-Telefonhülle

7:Metall-Telefonhülle

Die Textur von Metallprodukten ist zweifellos sehr gut, die meisten Produkte sind von höherer Qualität und auch der Oberflächenbehandlungsprozess ist ziemlich ausgereift. Derzeit bestehen die gängigen Metallgehäuse für Mobiltelefone hauptsächlich aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen.

Die Installation von Metall-Telefonhüllen bringt jedoch einige Nachteile mit sich. Bei Produkten mit Schraubmontage ist Vorsicht geboten, da das Metallmaterial in der Regel eine Aluminiumlegierung ist. Egal, ob es sich um sogenanntes Luftfahrtaluminium oder anderes Aluminium handelt, das Schraubenloch kann leicht verrutschen.

8:Spezialmaterial – Kohlefaser

Die Schutzhülle aus Kohlefaser ist so hart, dass sie sich mit der Hand kaum biegen lässt. Im Experiment wurde die Kohlefaser-Schutzhülle mit einem knackigen Geräusch auf den Fliesenboden geworfen und nach mehreren Stößen immer noch zertrampelt. Die Kohlefaser-Handyhülle soll kugelsicher sein, ist aber recht teuer.

Diese Härte ist jedoch nicht der Hauptvorteil von Kohlefaser in Schutzhüllen. Zu hart ist ein Nachteil. Anwender entscheiden sich vor allem für den einzigartigen, kristallklaren, dreidimensionalen Effekt von Kohlefaser. Da die Kohlefaser nach dem Formen in der Form poliert werden muss, weist die Oberfläche keine Trennlinie auf und kann poliert werden. Die Qualität des Schleifens hängt eng mit der Virtuosität des Produktionsprozesses zusammen. Da es nur wenige wirklich gute Produkte gibt, ist der Preis relativ hoch.

Grandshine Carbonfaser-Telefonhülle

 

9:CFazit

Wenn Sie Kunststoffhüllen oder Tablet-Hüllen aus beliebigem Material herstellen möchten, bietet Ihnen Grandshine professionelle Produktionsdienstleistungen sowie OEM- und ODM-Support. Wir verfügen über hochmoderne Produktionsstätten in China und Malaysia sowie Niederlassungen in den USA und Großbritannien, um Ihre Anforderungen optimal erfüllen zu können. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zur Produktion von Kunststoff-Handyhüllen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Qualitätsprodukte zu entwickeln.

 

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung machenDatenschutz-Bestimmungen