Gründe für Short Shot bei Spritzgussprodukten

Spritzgussmaschine

Unterfüllung, auch Unterfüllung genannt, bedeutet, dass Kunststoffteile nicht vollständig gefüllt sind. Dies ist ein Phänomen, das sich auf das Ende des Materialflusses bezieht oder bei dem ein Teil eines Produkts mit mehreren Kavitäten in einer Form nicht vollständig gefüllt ist, insbesondere in dünnwandigen Bereichen oder am Ende des Fließwegs. Dies äußert sich in der Erstarrung der Schmelze, ohne die Kavität zu füllen, was zu Materialmangel im Produkt führt.

Der Hauptgrund für einen zu geringen Spritzfluss ist ein zu hoher Fließwiderstand, der dazu führt, dass die Schmelze nicht weiterfließen kann. Zu den Faktoren, die den Fließwiderstand beeinflussen, gehören: Wandstärke der Kunststoffteile, Formtemperatur, Einspritzdruck, Schmelztemperatur und Materialzusammensetzung.

Die Gründe für den Mangel an Kunststoffteilen sind folgende:

1. Falsche Auswahl der Spritzgussmaschinenausrüstung

Bei der Auswahl einer Kunststoffspritzmaschine muss das maximale Spritzvolumen der Spritzgussmaschine größer sein als das Gesamtgewicht der Kunststoffteile und des Angusses, und das Gesamtgewicht der Spritze darf 85% der Plastifizierungskapazität der Spritzgussmaschine nicht überschreiten.

Spritzgussmaschine2.2.2. Unzureichende Versorgung mit Kunststoff-Spritzgussmaterialien.

Die derzeit verwendete Füllmethode ist eine Füllmethode mit festem Volumen, die die Menge des Rollenmaterials und der Rohstoffe steuert, ob die Kettfäden gleichmäßig sind und ob die Füllung am unteren Ende der Zuführöffnung mit oder ohne Brückenbildung erfolgt. Eine zu hohe Temperatur an der Zuführöffnung führt dazu, dass das Material nicht gleichmäßig fällt. In diesem Zusammenhang sollte die Füllöffnung ausgebaggert und gekühlt werden.

3. Schlechte Fließfähigkeit vonSpritzguss-Kunststoffmaterialien.

Wenn die Fließfähigkeit von Spritzgusskunststoffen schlecht ist, sind die Strukturparameter der Form der Hauptgrund für die geringe Spritzleistung. Daher sollten Fließverzögerungen im Formgusssystem behoben werden, beispielsweise durch eine sinnvolle Einstellung der Angussposition, eine Vergrößerung der Einspritzöffnung, des Angusskanals und der Einspritzöffnung oder die Verwendung größerer Düsen. Gleichzeitig kann der Rohstoffformel eine geeignete Menge an Additiven zugesetzt werden, um die Fließfähigkeit der Kunststoffe zu verbessern.

4. Schmiermittelüberschuss

Ist die Schmiermittelmenge im Kunststoff-Spritzgussrohstoff zu hoch und der Verschleißspalt zwischen Rückschlagring und Zylinder zu groß, führt die Schmelze im Zylinder zu einer unzureichenden Materialzufuhr und damit zu einer Untereinspritzung. Reduzieren Sie daher die Schmiermittelmenge, passen Sie Zylinder und Spritzschnecke an, überprüfen Sie den Ringspalt und reparieren Sie die Anlage.

5. Verstopfung des Materialkanals durch kalte Materialverunreinigungen

Wenn Verunreinigungen in der Schmelze die Düse blockieren oder kaltes Material den Anguss und den Angusskanal blockiert, sollte die Düse zur Reinigung nach unten geklappt werden oder die Kaltmaterialöffnung der Form und der Querschnitt des Angusskanals erweitert werden.

6. Unangemessenes Design des Spritzgussverfahrens.

Bei Mehrkavitätenformen sind optische Mängel an Kunststoffteilen häufig auf eine ungünstige Auslegung der Anguss- und Angussverteilung zurückzuführen. Bei der Konstruktion des Gießsystems sollte auf die Ausgewogenheit des Angusses und das Gewicht der Kunststoffteile in jeder Kavität geachtet werden, damit alle Kavitäten gleichzeitig gefüllt werden können. Die Angussposition sollte in der dicken Wand gewählt werden, oder es kann ein Konstruktionsschema mit ausgewogener Angussverteilung verwendet werden.
Grandshine-Kunststoff-Formendesign

7. Schlechte Absaugung von Spritzgusskunststoff.

Wenn aufgrund unzureichender Entlüftung große Mengen Gas in Kunststoffspritzgussteilen verbleiben, wird es durch das Fließmaterial verdrängt. Dadurch entsteht ein hoher Druck, der den Einspritzdruck übersteigt. Dadurch kann die Schmelze die Kavität nicht füllen, was zu einem Unterschuss führt. In diesem Fall sollte geprüft werden, ob eine Kavität mit kaltem Material vorhanden ist und ob deren Position korrekt ist. Bei Formen mit tiefen Kavitäten sollten im Unterschussbereich Entlüftungsnuten oder Entlüftungslöcher angebracht werden. An der Formschließfläche kann eine Entlüftungsnut mit einer Tiefe von 0,02 bis 0,04 mm und einer Breite von 5 bis 10 mm angebracht werden. Das Entlüftungsloch sollte an der endgültigen Füllstelle der Kavität angebracht werden.

8、Malt für Kunststoff-Einspritztemperatur ist zu niedrig

Nachdem die Schmelze in den Niedertemperatur-Formhohlraum gelangt ist, kühlt sie zu schnell ab und kann nicht alle Ecken des Hohlraums ausfüllen. Daher muss die Form vor dem Start auf die für den Prozess erforderliche Temperatur vorgewärmt werden. Öffnen Sie einfach die Spritzgussmaschine und kontrollieren Sie die Kühlwassermenge, die durch die Form fließt. Steigt die Formtemperatur nicht, sollte die Auslegung des Formkühlsystems überprüft werden.

9. Die Schmelztemperatur ist zu niedrig

Wenn die Temperatur des Kunststoff-Spritzguss-Rohmaterials unter den Prozessanforderungen liegt, sollte die Funktionsfähigkeit des Fassförderers überprüft und versucht werden, die Fasstemperatur zu verbessern. Zu Beginn ist die Fasstemperatur immer niedriger als die vom Fassheizgerät angezeigte Temperatur. Es ist zu beachten, dass das Fass nach einer gewissen Zeit auf die vom Gerät angegebene Temperatur aufgeheizt wird.

10、Düsentemperaturvon Kunststoff-Spritzgusswerkzeugenist zu low

Beim Herstellungsprozess von Kunststoffspritzgussteilen steht die Düse mit der Kunststoffform in Kontakt. Da die Formtemperatur im Allgemeinen niedriger ist als die Düsentemperatur und der Temperaturunterschied groß ist, führt der häufige Kontakt der beiden zu einem Abfall der Düsentemperatur, was zum Gefrieren der Schmelze in der Düse führt.

Wenn die Düsentemperatur sehr niedrig ist und nicht ansteigen kann, sollten Sie prüfen, ob die Düsenheizung beschädigt ist, und versuchen, die Düsentemperatur zu verbessern. Andernfalls kann ein zu großer Druckverlust des Fließmaterials auch zu einer Untereinspritzung führen.

Düsen-Einspritzmaschine

11. UnzureichendDruck beim Spritzgießen von Kunststoffoder Haltedruck

Der Einspritzdruck ist proportional zur Fülllänge der Kavität. Ist der Einspritzdruck zu gering, verkürzt sich die Fülllänge der Kavität, und die Kavität wird nicht gefüllt. In diesem Fall kann der Kunststoffeinspritzdruck durch Verlangsamung der Einspritzgeschwindigkeit und entsprechende Verlängerung der Einspritzzeit erhöht werden. Ist eine weitere Erhöhung des Einspritzdrucks nicht möglich, kann die Viskosität der Schmelze durch Erhöhung der Rohstofftemperatur und Verbesserung des Fließverhaltens der Schmelze reduziert werden.

12. Herstellung von KunststoffspritzgussteilenGeschwindigkeit ist zu langsam

Die Einspritzgeschwindigkeit hängt direkt von der Formfüllgeschwindigkeit ab. Ist die Einspritzgeschwindigkeit zu niedrig, füllt die Schmelze die Form nur langsam. Zudem kühlt die langsam fließende Schmelze leicht ab, wodurch ihre Fließeigenschaften beim Spritzgießen weiter nachlassen. Eine Verbesserung der Spritzgeschwindigkeit ist angebracht.

13. Unangemessenes Design der Struktur von spritzgegossenen Kunststoffkomponenten

Wenn Dicke und Länge von spritzgegossenen Kunststoffkomponenten nicht proportional sind, die Form sehr komplex ist und der Formbereich sehr groß ist, kann die Schmelze leicht am Eingang des dünnwandigen Teils des Kunststoffteils blockiert werden, wodurch das Füllen der Kavität erschwert wird.

Bei spritzgegossenen Kunststoffkomponenten beträgt die Dicke der Kunststoffteile meist 1–3 mm, bei großen Kunststoffteilen 3–6 mm. Empfohlene Mindestdicken sind in der Regel: Polyethylen 0,5 mm, Celluloseacetat- und -butyrat-Kunststoff 0,7 mm, Ethylcellulose-Kunststoff 0,9 mm, Polymethylmethacrylat 0,7 mm, Polyamid 0,7 mm, Polystyrol 0,75 mm und Polyvinylchlorid 2,3 mm. Die Dicke der Kunststoffteile beträgt in der Regel mehr als 8 mm und weniger als 0,5 mm.

Wenn Sie Probleme mit der Injektion von Spritzgussteilen aus Kunststoff haben, wenden Sie sich bitte an uns, um eine professionelle Lösung oder die Herstellung von Kunststoffteilen zu erhalten.

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung machenDatenschutz-Bestimmungen